
Alstom Coradia iLint - LNVG
LNVG erweitert als erste Bahngesellschaft der Welt ihre Flotte mit wasserstoffbetriebenen Züge
Die Niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) wird im Spätsommer 2022 als Weltpremiere 14 wasserstoffbetriebene Züge in ihre Flotte aufnehmen.

Copyright: Alstom
Das Land Niedersachsen stellte 81 Millionen Euro für das Pionierprojekt zur Verfügung. Die innovativen Triebzüge „Coradia iLint“, die ersten wasserstoffbetriebenen Personenzüge überhaupt, werden von Alstom in Deutschland hergestellt.
Jeder Zug ist mit dem PIS von Televic GSP ausgestattet, einschließlich LED- und TFT-Bildschirmen, Fahrgastsprechanlagen, einem CCTV-System und einem Beschallungssystem.
100 % emissionsfrei auf nicht-elektrifizierten Strecken
Der „Coradia iLint“ ist der erste Personenzug der Welt, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. Das Verfahren ist eine völlig emissionsfreie Alternative zu Diesel, die nur Wasser und Dampf freisetzt.
Mehrere weitere Innovationen erhöhen die Nachhaltigkeit der Züge, darunter die saubere Energieumwandlung, die flexible Energiespeicherung in Batterien und ein effizientes Energiemanagement. Die Züge sind für den Einsatz auf nicht-elektrifizierten Strecken konzipiert und ermöglichen einen umweltfreundlichen, sauberen Zugbetrieb überall und jederzeit.