
Sieben Jahrzehnte technologischer Innovation
Gegründet im Jahr 1946 als belgischer Hersteller von professionellen Funksystemen, ist Televic heute international führend bei High-End-Kommunikationssystemen in vielen verschiedenen Märkten.
2020er
2021 |
Televic feiert 75 Jahre Geschäftstätigkeit! Seit seiner Gründung im Jahr 1946 hat Televic einen langen Weg zurückgelegt, um das innovative und internationale Unternehmen zu werden, das es heute ist. |
2020 | Um unsere Pläne für internationales Wachstum zu beschleunigen, übernimmt die belgische Investmentfirma Gimv eine Minderheitsbeteiligung an Televic. |

2010er
2019 | Televic Rail übernimmt GSP Sprachtechnologie, Deutschlands führenden Hersteller von Fahrgastinformationssystemen für Züge, Straßenbahnen und U-Bahnen. Dank dieser Kooperation stärkt Televic Rail seine Position als Marktführer für Fahrgastinformationssysteme in der westlichen Welt. |
2017 |
Televic eröffnet ein neues Büro in Plovdiv, Bulgarien, um das wachsende Personal für Softwareentwicklung unterzubringen. Das Werk in Tsaratsovo bleibt ein großes lokales Produktionszentrum. |
2016 | Das erste Werk in den USA eröffnet. Televic steuert alle seine Aktivitäten in Nord- und Südamerika von Sacramento, Kalifornien aus. |
Der Innovation Space wird im Televic-Hauptquartier eröffnet, um den Mitarbeitern einen Raum für die Zusammenarbeit zu geben, in dem sie Ideen sammeln und neue Produktmerkmale und innovative Lösungen für unsere Kunden entwickeln können. | |
Die Konferenzsysteme von Televic werden im modernsten Konferenzraum der Welt, dem Salle XVII der UNO in Genf, Schweiz, installiert. | |
2015 |
Gründung eines neuen Joint Ventures in Changzhou, China. |
Televic Rail gewinnt seinen ersten US-Kunden - Calgary 9 LRV - für die Installation eines Fahrgastinformationssystems, das ein On-Board-Netzwerk, Livecom und iSync für 70 Wagen umfasst. |

2014 | Um dem jüngsten Marktwachstum gerecht zu werden, erweitert Televic seine 5.000 m² große Bürofläche zu einem modernen Firmensitz, in dem sich Mitarbeiter und Besucher dank der innovativen, offenen Architektur ganz wie zu Hause fühlen. |
Lingua Interpreter Desk, eine neue Dolmetschereinheit, kommt auf den Markt. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Dolmetschern entwickelt und wird aufgrund seines benutzerzentrierten Designs weitgehend als äußerst innovativ angesehen. | |
Das erste vollständige IP-Schwesternrufsystem wird eingeführt, ein Bereich, in dem Televic Marktführer bleibt. |
|
2013 |
Hitachi Rail, eine der größten globalen Firmen der Welt, wählt das Fahrgastinformationssystem von Televic für 800 Wagen. Dazu gehören LED-Anzeigen, Sitzplatzreservierung und LiveCom. |
2012 | Neue Büros in Wambrechies, Frankreich eröffnet, um die wachsende Nachfrage auf dem lokalen Markt zu befriedigen. |
2012 |
Büros in Shanghai eröffnet, um die Expansion des Televic-Geschäfts in China und im asiatisch-pazifischen Raum zu unterstützen. |
2011 | Neues F&E-Zentrum in Bulgarien eröffnet. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die Softwareentwicklung aller unserer Produkte (einschließlich derjenigen, die unter dem Namen Demasys vermarktet werden) |
Start des Thameslink-Projekts in Südengland: Televic wird mit der Lieferung des Fahrgastinformationssystems für 1.140 Wagen auf einer der meistbefahrenen Nahverkehrsstrecken der Welt beauftragt. |

2000er
2007 |
Installation neuer Hochgeschwindigkeitslinien für Small Mounting Devices (SMD). |
|
Televic eröffnet eine Produktionsstätte in Bulgarien. |
2006 |
Das Unternehmen firmiert mit einem neuen Logo und einem neuen Slogan um - „Providers of reliable interaction“. |
2005 | Televic gewinnt den „Most Promising Company Award“ der flämischen Regierung, der von Ernst gesponsert wird |
In China wird mit KTK ein neues Eisenbahn-Joint-Venture geschaffen. | |
2003 | Eine neue Produktionsstätte wird in Izegem, Belgien, eröffnet. |
2002 | Televic erhält den bisher größten Auftrag zur Lieferung von Konferenztechnik für die Europäische Union. |
Das erste IP-basierte Schulungssystem, AVIDANET Tenjun, wird eingeführt. | |
Televic ist der erste Hersteller weltweit, der ein IP-kompatibles Schwesternrufsystem auf den Markt bringt - das Axio XT-System. Dieses System verbindet die Geräte direkt über das IP-Netz. | |
2000 | Im Vereinigten Königreich liefert Televic Fahrgastinformationssysteme für Virgin-Züge. |

1990er
1999 |
In einer bisher analogen Welt bringt Televic das erste vollständig digitale Simultandolmetsch-, Konferenz- und Abstimmungssystem auf den Markt - das TCS5000-D. |
1998 |
Lieven Danneels und Thomas Verstraeten übernehmen als Eigentümer und gemeinsame CEOs von Televic. Sie wollen das Unternehmen umgestalten und zu einem wirklich globalen Unternehmen mit Werken in Bulgarien, China und den USA machen. |
1993 |
Televic installiert das digital gesteuerte Konferenz- und Simultanübersetzungssystem für das neue Europäische Parlament in Brüssel, Belgien. Es ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. |
1992 |
Der Stanford Audio-Mixer „Silver Shadow“ wird immer beliebter und ist seit vielen Jahren in Gaststätten und Diskotheken in ganz Europa im Einsatz. |

1980er
1989 |
Televic erwirbt Baert P.V.B.A., ein Unternehmen, das unter dem Markennamen „ARTEC“ Schulungssysteme und Sprachlabore entwickelt und herstellt. Dies ist der Beginn einer neuen Reihe von multimedialen Lernsystemen. |
1983 |
Televic führt seinen eigenen Prozesscomputer - PROCOM - ein, um Schwesternrufanlagen, Zugangskontrollen, Gebäudemanagement und serielle Schnittstellen zu anderen Systemen, wie z. B. Paging, besser anzubieten und zu verwalten. Das Ergebnis ist eines der ersten softwaregesteuerten, computergestützten integrierten Systeme. |

1970er
Späte 70er Jahre |
Televic installiert sein erstes automatisches Auktionssystem in Roeselare, Belgien. Auch Auktionshäuser in Schweden und den Niederlanden führen das neue System ein. |
1978 |
Gilbert Maes wird der CEO und Eigentümer von Televic. Er wird 21 Jahre lang bei dem Unternehmen bleiben. |
1975 |
Schulungssysteme und Sprachlabore werden zu einem der wichtigsten Geschäftsbereiche von Televic. |
1972 |
Televic führt das erste System für Simultandolmetschen und Konferenzschaltungen ein - Simultaan Vertaling (T.S.V) - Niederländisch für Televic Simultanübersetzung. |

1960er
1966 |
Televic diversifiziert sein Produktportfolio und beginnt mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung professionellerer Audioprodukte wie Lautsprecher, Mischpulte und PA-Systeme für den Einsatz auf der Bühne. Viele Theater in ganz Europa sind mit Produkten von Televic ausgestattet. |
1965 | Televic zieht in ein neues Gebäude in Izegem, Belgien, um. |

1950er
1955 |
Quickcall wird in ganz Europa vermarktet. In einer Zeit, in der Standard-Gegensprechanlagen aus einem zentralen Master-Gerät und mehreren Slave-Geräten bestehen, ist dieses Produkt revolutionär, denn mit Quickcall kann jedes Gerät als Master-Gerät fungieren. |
1953 |
Televic Clinic Dispatch (T.C.D.), das erste Schwesternrufsystem, wird eingeführt. Mit ihrer integrierten Gegensprechanlage ist diese zentrale Gegensprechanlage innovativ und wird von den Krankenschwestern sehr geschätzt. |

1940er
1946
|
Urbain Van Hulle, bekannt als „der Radio-Doktor“, gründet Televic Electronics in Roeselare, Belgien. Da multinationale Konzerne zunehmend den Sektor der Unterhaltungselektronik übernehmen, beschließt er bald, sich ausschließlich auf professionelle Systeme zu konzentrieren |