
TELEVIC CONFERENCE
Fallstudie: Kundenspezifische Konferenzlösung für das türkische Parlament
Das türkische Parlament beschloss, das veraltete Konferenzsystem durch eine hochmoderne, maßgeschneiderte Hardware- und Softwarelösung zu ersetzen.
Eine maßgeschneiderte Konferenzlösung für das türkische Parlament in Ankara
Das analoge Konferenzsystem im Hauptplenarsaal des türkischen Parlaments, das über 20 Jahre in Betrieb war, sollte 2019 ersetzt werden. Die IT-Abteilung des Parlaments suchte nach einer modernen digitalen Lösung, die ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Datenschutz und Redundanz ideal vereint. Angesichts dieser vorrangigen Anforderungen wandte sich das Parlament an Asimetrik – ein vertrauenswürdiges lokales AV-Integrationsunternehmen und Televic-Partner.
18 Monate sorgfältige Konzipierung und Entwicklung
Da man bei Asimetrik bereits 2012 ein Televic Confidea-Diskussionssystem im Ratssaal von Ankara installiert hatte und mit der türkischen Hauptstadt vertraut war, tat man sich vertrauensvoll mit den F&E-Spezialisten von Televic zusammen, um die Entwicklung und Installation einer einzigartigen und individuellen Konferenzlösung federführend zu übernehmen. Inmitten der Covid-19-Pandemie wurde diese Teamleistung zwar aus der Ferne, aber reibungslos verwaltet und ausgeführt. Der gesamte Prozess von der Idee über das Konzept bis hin zur Realisierung dauerte 18 Monate und führte zu einer der weltweit größten Implementierungen von Konferenztechnologie bei Televic.
655 in Reihe geschaltete Delegierteneinheiten
Um eine vollständige Redundanz des Konferenzaufbaus zu erreichen, wurden alle Delegierteneinheiten (10-Zoll UniCos Multimedia-Touchscreen-Einheiten) in 11 Schleifen mit jeweils einem speziellen Netzwerk-Extender hintereinander geschaltet. Alle Loops sind mit einer rackmontierten 19-Zoll Plixus Multimedia-Engine verbunden, die die gesamte Verarbeitung und Signalverarbeitung übernimmt. Integrierte Mikrofon-Splitter sorgen dafür, dass die notwendigen Dolmetsch- und Übertragungsfunktionen unterstützt werden.
In Bezug auf das Sitzungsmanagement gibt es ein fortschrittliches Abstimmungssystem, das von der Vorsitzendeneinheit aus gesteuert und visualisiert wird. Diese Einheit verwaltet auch die Warteschlange für Wortmeldungen, die über die Wortmeldungstasten an jeder der Delegierteneinheiten eingehen. Sobald ein Antrag zugelassen wurde, wird die verbleibende Redezeit automatisch auf zwei HD-Bildschirmen hinter dem Vorsitzenden angezeigt. Das System wurde speziell dafür eingerichtet, den mit diesem Grad an Interaktivität verbundenen Netzwerkverkehr schnell zu bewältigen.
Maßgeschneiderte Konferenzlösung mit Fingerabdruck-Identifikation
Um die individuellen Softwareanforderungen des türkischen Parlaments zu erfüllen, hat das F&E-Team von Televic die UniCos-Multimedialösung mit der Integration eines per Fingerabdruck aktivierten 10-Zoll-Touchscreens angepasst. Abgesehen von Fallback-Lösungen für 2 % der RFID-Ausweise von Politikern mit beschädigten Fingerhautoberflächen verlässt sich das Parlament jetzt fast ausschließlich auf die Fingerabdruckerkennung, was ziemlich einzigartig ist. Dazu wurden die individuellen Fingerabdrücke aller 600 Parlamentsabgeordneten digital erfasst und sicher gespeichert.
Maßgeschneidertes API und perfekte Einrichtungsintegration
In enger Zusammenarbeit mit seinem türkischen Partner für Softwareentwicklung entwickelte Asimetrik die Benutzeranwendungsprogrammschnittstelle (API) gemäß den Anforderungen der parlamentarischen IT-Abteilung. Die 18-Zoll-Schwanenhalsmikrofone wurden separat in das Pult jedes Sitzplatzes integriert. Dadurch bleibt das ästhetische Erscheinungsbild der Einrichtung mit Desktops erhalten, die nur durch einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang unterbrochen werden.
Ausgiebige Testläufe und Fehlerbehebung
Obwohl die Design- und Entwicklungsphase des Projekts aufgrund der Pandemie aus der Ferne verwaltet werden musste, wurde ein kleiner Demoraum eingerichtet, um ausgiebige Tests mit 20 Delegierteneinheiten durchzuführen. Bei diesen Tests wurde mit dedizierten IP-Adressen für die Eins-zu-Eins-Unicast-Übertragung für jede einzelne Konferenzeinheit das System optimiert. Nach der Rückkehr des Parlaments in die volle Sitzung wurden die letzten Optimierungen vorgenommen und zusätzliche Funktionen vor Ort entwickelt. Heute stützt sich das türkische Parlament auf ein einzigartiges, groß angelegtes und maßgeschneidertes Konferenzsystem, das vollständig der Satzung des Parlaments entspricht.