
TELEVIC CONFERENCE
Ein neues Zuhause für die Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim
Ein neues Zuhause für die Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim
Zukunftsorientierte AV-Installation, die weit über Besprechungen und Konferenzen hinausgeht
Ludwigslust-Parchim ist ein Landkreis im Westen Mecklenburg-Vorpommerns. Er entstand durch Zusammenlegung der ehemaligen Kreise Ludwigslust und Parchim im Rahmen der Gebietsreform vom September 2011. Nach der Kreisreform wurde Ludwigslust-Parchim zum zweitgrößten Landkreis der Bundesrepublik. Der Sitz des neuen Kreistags befindet sich in der Stadt Parchim.
Es versteht sich von selbst, dass der neue Kreisrat mit mehr Ratsmitgliedern (77 um genau zu sein) und mehr Personal ein neues Zuhause brauchte. Deshalb wurde 10 Jahre nach der Stadtteilreform ein neues und zukunftsorientiertes Gebäude eingeweiht. Der Neubau, Nachfolger des alten Parchimer Versammlungsgebäudes „Solitär“, wurde passenderweise „Solitär II“ genannt.
Multifunktionalität zuerst
Das Grundkonzept des Neubaus „Solitär II“ war nicht als reines Sitzungsgebäude konzipiert. Stattdessen lag der Fokus auf Multifunktionalität. Neben den regelmäßigen Sitzungen des Kreistags sollte das neue Gebäude auch Theateraufführungen, Konzerte, Bankette und Tagungen beherbergen. Ein hochmodernes Soundsystem und beeindruckende großformatige LED-Videowände sind nur einige der audiovisuellen Eyecatcher, die in den Hauptsaal und die Foyerbereiche integriert wurde.
Da die Unterbringung des Kreisrats weiterhin der Hauptzweck des Gebäudes war, war die Wahl eines adäquaten und zukunftsorientierten Konferenzsystems ein wichtiger Bestandteil der infrastrukturellen Gestaltung. Zusammen mit dem AV-Integrator Pro Video, entwickelte Televic eine vollständig digitale Konferenzlösung mit kundenspezifischer Ausstattung, um das architektonische Konzept und die Ästhetik des Ratssaals zu bewahren.
Speziell entwickelte 10-Zoll-uniCOS-Einzel- und Doppel-Delegierteneinheiten mit integrierter Kamera und physischen Abstimmungstasten bieten jedem Ratsmitglied ein optimales Sitzungserlebnis. Alles flächenbündig in die Ratszimmermöbel eingebaut, um einen nahtlosen Abschluss zu erzielen, ohne dass Schraubenlöcher erforderlich sind.
Einfache Sitzungsverwaltung und elektronische Abstimmung
In Verbindung mit Televic’s CoCon-Software-Suite und ausgeführt auf Televic’s Plixus-Konferenznetzwerk stehen den Ratsvorsitzenden und ihren technischen Operatoren fortschrittliche Meeting-Management-Tools zur Verfügung, um optimierte Multimedia-Sitzungen zu veranstalten. Ein elektronisches Abstimmungssystem und eine digitale Delegiertenauthentifizierung sind in die Konferenzlösung integriert. Dank des bedienerfeundlichen Systems von Televic, das auch von der Weltgesundheitsorganisation in Genf genutzt wird, werden alle 77 Mitglieder des Kreistags Ludwigslust-Parchim mit einem persönlichen Ausweis identifiziert. Während und nach der Abstimmung wird die Sitzordnung mit den Einzelstimmen und dem Gesamtergebnis auf Bildschirmen im Sitzungssaal angezeigt.
Live-Videostreams und Simultandolmetschen
Mit dem brandneuen Video IN & Video-OUT-Boxen können Full-HD-Videostreams überall im Plixus-Konferenznetzwerk ein- und ausgespielt werden. Für mehrsprachige Ratssitzungen bedeutet dies, dass Dolmetscher lippensynchrone Videostreams mehrerer Redner direkt zur Hand haben, mit minimalen Verzögerungen von nur einem einzigen Frame.
Noch wichtiger ist, dass erstmals in der Geschichte des Kreistags Ludwigslust-Parchim die Ratssitzungen für jeden Bürger live gestreamt und online über den YouTube-Kanal des Kreises verfolgt werden können. Dies entspricht ganz dem Wunsch des Kreisrats, einer größeren Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, die Sitzungen zu verfolgen.