
Im historischen Palais Czernin hat die Zukunft Einzug gehalten
Das Live-Streaming der Stadtratssitzungen bietet deutliche Vorteile: Transparenz, Engagement und besser informierte Bürger. Aber wie produzieren Sie diese Webcasts? Hier sind die vier Schlüsselelemente, mit denen Sie beginnen können
Digitales Dolmetschen im historischen Palais Czernin: unauffällige Einrichtung mit kristallklarem Klang
Das Palais Czernin (Černínský palác) in Prag aus dem 17. Jahrhundert beherbergt das Außenministerium der Tschechischen Republik. Der wunderschöne Konferenzraum benötigte ein neues Dolmetschersystem, das sich gut in das historischen Interieur einfügt und gleichzeitig eine hervorragende Audioqualität bietet. Televic installierte das bewährte digitale Dolmetschersystem Unite. Mit nur zwei Sendern deckt es acht Sprachen ab.
Gegenwart und Vergangenheit verbinden
Mit dem technischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen. Digitale Dolmetschsysteme ermöglichen die Simultanübersetzung in mehrere Sprachen. In einem historischen Konferenzraum sind die Möglichkeiten für den Einsatz neuer Technologien jedoch begrenzt: Man möchte das schöne Ambiente aus dem 17. Jahrhundert nicht mit Technik aus dem 21. Jahrhundert verunstalten.
Die Infrarottechnik aus dem Jahr 2008, die im Konferenzraum vorhanden war, hatte ausgedient. Das Ministerium wollte eine bessere Audioqualität, keine Störungen, mehr Sprachen, Verschlüsselung und weniger Aufwand. Es wurde eine einfache, aber effektive Lösung gefunden…
Weniger optische Unordnung
Dank des Unite DECT-Dolmetschersystems von Televic werden nun 8 Fremdsprachen an bis zu 250 Teilnehmer übertragen. Unite schafft das mit nur 2 Access Points (1 für 4 Sprachen). Das bedeutet deutlich weniger Installationsaufwand, aber auch weniger optische Unordnung im Konferenzraum. Im Gegensatz zur Infrarottechnologie, die Sichtkontakt erfordert, können die 2 APs können effektiv hinter einem Vorhang versteckt werden.
Das Palais am Leben erhalten
Genau wie das Palais Czernin selbst ist auch das Unite DECT-Dolmetschersystem dauerhaft. Sollte das Ministerium jemals weitere Sprachen übertragen wollen, kann es problemlos Access Points für bis zu 32 Sprachen hinzufügen. Der DECT-Standard liefert auch in Zukunft kristallklaren Ton, und die 256-Bit-AES-Verschlüsselung sorgt dafür, dass das System über viele Jahre hinweg abhörsicher bleibt.
Möchten Sie Ihren Konferenzraum mit Technologie modernisieren?
Kontaktieren Sie uns und gemeinsam finden wir eine Lösung.