
FoRReal (2013 - 2014)
Machbarkeitsuntersuchung für ein partiell rekonfigurierbares FPGA für REAL-Produkte

Partielle Rekonfigurierbarkeit
Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf der Erforschung der Möglichkeiten der partiellen Rekonfiguration, einer fortschrittlichen Designtechnik, bei der die FPGA-Struktur ihre Hardwarekonfiguration schnell, selektiv und in Teilen ändern kann. Dadurch können verschiedene Funktionen gleichzeitig dasselbe FPGA verwenden.
Televic Rail hat drei wichtige Fallbeispiele definiert:
-
Fahrgastinformationsbildschirme,
-
Sitzplatzreservierungsanzeigen
-
und sicherheitskritische Lösungen.
Unendlich viele Möglichkeiten
Der Mehrwert der Neukonfiguration liegt auf der Hand:
-
mehr Funktionalität mit weniger Hardware,
-
Kompatibilität mit zukünftigen Erweiterungen,
-
weniger Neuzertifizierung sicherheitskritischer Teile
-
sowie Hardwarebeschleunigung ohne Hardwaretausch.
Die FoRReal-Technologie ist in das Fahrgastinformationssystem integriert.
Our project partners
Katholieke Hogeschool VIVES Noord - research group ReMI (Reliability in Mechatronics and ICT)
Machbarkeitsuntersuchung für KMU
Machbarkeitsstudien für KMU müssen bessere und fundiertere Erkenntnisse über die Möglichkeiten und Machbarkeit einer bestimmten Innovation liefern. „Innovationen“ sind hierbei als „Erneuerungen für KMU mit deutlichen Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit“ zu interpretieren.