
Hitachi - Azuma Baureihe 800/801 - East Coast Main Line
David Horne, LNER-Geschäftsführer: "Die neuen Züge sind wirklich der Beginn der Umgestaltung der Ostküstenstrecke."

Seat Reservation on the LNER Azuma trains
Im Mai 2019 führte die London North Eastern Railway (LNER) die ersten ihrer neuen Azuma-Züge auf der Ostküstenstrecke ein. Der Markennamen Azuma bedeutet "Osten" im Japanischen.
Von London nach Edinburgh in vier Stunden
Der Azuma nutzt die japanische Hochgeschwindigkeitszugtechnik für eine schnellere Beschleunigung. Dank dieser Technik und des neuen Fahrplans werden die Fahrgäste von London nach Edinburgh in vier Stunden und von London nach Leeds in zwei Stunden reisen.
Die neuen Züge stellen den größten Meilenstein auf der Strecke seit 30 Jahren dar und werden das Reiseerlebnis auf der Strecke völlig verändern, sagt David Horne, Geschäftsführer von LNER: "Ich freue mich darauf, unseren Kunden jedes Mal, wenn sie mit uns reisen, ein hervorragendes Erlebnis zu bieten".
Informationen für Fahrgäste
Der Azuma wird in Großbritannien von Hitachi Rail hergestellt und ist mit dem Televic GSP- Fahrgastinformationssystem ausgestattet. Dazu gehören Hardware wie LED-Anzeigen sowie Software für die Verwaltung von Inhalten und die Datenübertragung.
Sitzplatzreservierung
Ein wichtiger Blickfang ist das Sitzplatzreservierungssystem. Die innovativen Ampelanzeigen zeigen deutlich an, ob Plätze reserviert sind oder nicht. LNER kann auf den TFT-LCD-Bildschirmen einfach Reiseinformationen, z. B. "Liverpool to Stansted" oder sogar individuelle Informationen, z. B. "Welcome Mr. Smith" hinzufügen.
Bis Ende 2019 sollen 65 Züge auf der gesamten Ostküstenstrecke eingesetzt werden.
Pictures © LNER

New build project in Europe (2013 - )
Referenzen- Fahrgastinformationssystem
Land | Vereinigtes Königreich |
Fahrzeughersteller | Hitachi |
Bahnbetreiber | LNER (London North Eastern Railway) |
Art des Projekts | Long Distance Trains |
Anzahl des Fahrzeuge | 497 |
Jahr | 2015 - |